Schlagwort: Steuerberatung

Uncategorized
Kapitalerhöhung

Begriff und Zweck Unter einer Kapitalerhöhung versteht man jede Maßnahme, mit der das Eigenkapital einer Kapitalgesellschaft – meist einer Aktiengesellschaft oder GmbH

Weiterlesen »
Uncategorized
Haftungsbeschränkungen

Haftungsbegrenzungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen Unternehmen als wichtigstes Instrument, um kalkulierbare Risiken in Serienverträgen zu schaffen. Ob Onlinehandel, Dienstleistungspaket oder Werkauftrag

Weiterlesen »
Uncategorized
Holding-Management

Eine Holding ist kein spezielles Rechtsgebilde, sondern ein Organisationsrahmen, in dem mehrere rechtlich eigenständige Unternehmen unter einem Dach koordiniert werden. Oberstes Element

Weiterlesen »
Uncategorized
Risikomanagement

Ein konsequent organisiertes Risikomanagement bildet das Sicherheitsnetz öffentlicher Vorhaben, denn unvorhersehbare Ereignisse können Termine kippen, Haushaltsansätze sprengen oder Qualitätsvorgaben unterlaufen. Vier Disziplinen

Weiterlesen »
Uncategorized
Organisationsentwicklung

Organisationsentwicklung (OE) ist ein bewusst gesteuerter, wissenschaftlich fundierter Veränderungsprozess, der darauf abzielt, eine Organisation dauerhaft leistungsfähiger und anpassungsfähiger zu machen. Im Mittelpunkt

Weiterlesen »
Uncategorized
Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat ist ein wichtiges Organ in einer Aktiengesellschaft (AG). Er besteht aus mindestens drei Personen und hat vor allem eine überwachende

Weiterlesen »
Uncategorized
Vorstand

Ein Verein braucht neben der Mitgliederversammlung zwingend einen Vorstand, wie es § 26 BGB vorschreibt. Besonders bei einem eingetragenen Verein (e. V.) ist dies

Weiterlesen »
Erbschaft
Eigengeschenk

Ein Eigengeschenk ist ein Geschenk, das jemand zu Lebzeiten von einer Person erhalten hat, die später verstorben ist. Entscheidend ist: Der oder

Weiterlesen »
Erbschaft
Eidesstattliche Versicherung

Eine eidesstattliche Versicherung ist ein juristisches Mittel, um zu bestätigen, dass bestimmte Informationen korrekt sind. Diese Form der Erklärung ist notwendig, wenn

Weiterlesen »
Uncategorized
Bezugsrecht

Bei einer Kapitalerhöhung gibt ein Unternehmen neue Aktien aus, um frisches Kapital zu erhalten. Bestehende Aktionär:innen erhalten in diesem Fall ein sogenanntes

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Telefon: 0203 / 70901652

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!