Uncategorized
Due Diligence

Due Diligence – Was steckt dahinter? Der Begriff Due Diligence steht für eine detaillierte Analyse, die meist vor einem Unternehmenskauf erfolgt. Sie

Weiterlesen »
Uncategorized
Unternehmensberatung

Externe Expertise für unternehmerischen Fortschritt Die Unternehmensberatung ist ein freier Berufszweig – ohne formelle Zulassungsbeschränkungen. Das bedeutet: Jeder darf Beratungsleistungen anbieten. Um

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbschleicherei

Erbschleicherei – Wenn das Erbe zur Falle wird In vielen Familien flammen Konflikte auf, sobald ein Nachlass zur Diskussion steht. Besonders brisant

Weiterlesen »
Erbschaft
Geschiedenentestament

Geschiedenentestament: Ihr letzter Wille – neu gedacht Nach einer Scheidung ist es essenziell, auch die erbrechtliche Situation neu zu ordnen. Ohne geeignete

Weiterlesen »
Uncategorized
Handelsrecht

Das Handelsrecht ist ein eigenständiger Teil des deutschen Privatrechts und richtet sich an Personen, die ein Handelsgewerbe betreiben. Sobald jemand gewerblich tätig

Weiterlesen »
Erbschaft
Marktpositionierung

Marktpositionierung – der Schlüssel zur unternehmerischen Ausrichtung Gerade zu Beginn einer unternehmerischen Tätigkeit entscheidet eine gezielte Position im Markt über künftige Chancen.

Weiterlesen »
Erbschaft
Ertragssteuer

Was versteht man unter Ertragsteuer? Die Ertragsteuer bezieht sich auf Einnahmen, die durch wirtschaftliche Tätigkeiten entstehen. Sie wird nicht auf Umsätze erhoben,

Weiterlesen »
Erbschaft
Nießbrauch

Nießbrauch – Nutzung einer Wohnung ohne Eigentum Der Nießbrauch ist ein besonderes Recht, das einer Person erlaubt, eine Immobilie wirtschaftlich zu nutzen,

Weiterlesen »
Erbschaft
Auskunftsanspruch des Erben

Auskunftsanspruch des Erben – Transparenz im Nachlassrecht sicherstellen Beim Antritt einer Erbschaft ist es entscheidend, vollständige Klarheit über den Nachlass zu erlangen.

Weiterlesen »
Erbschaft
Liquidation

Liquidation – das strukturierte Ende einer Firma Die Liquidation beschreibt den abschließenden Prozess zur rechtlichen und wirtschaftlichen Auflösung eines Unternehmens. Dabei wird

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Telefon: 0203 / 70901652

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!