
Holding-Modelle
Eine Holding – häufig auch als Dachgesellschaft oder Konzernobergesellschaft bezeichnet – fungiert als juristisches Gefäß, das Beteiligungen an unterschiedlichen Firmen bündelt und
0203 / 70901 652
Eine Holding – häufig auch als Dachgesellschaft oder Konzernobergesellschaft bezeichnet – fungiert als juristisches Gefäß, das Beteiligungen an unterschiedlichen Firmen bündelt und
Eine Konzernstruktur lässt sich als organisatorisches Netzwerk begreifen, in dem eine Leitgesellschaft – meist als Holding firmierend – Beteiligungen an mehreren, rechtlich
Die gesellschaftsrechtliche Spaltung ist ein Instrument, mit dem Vermögensbestandteile eines Rechtsträgers vollständig oder teilweise auf neue oder bereits bestehende Organisationen übertragen werden,
Fremdkapital umfasst sämtliche Gelder, die ein Unternehmen von außen erhält und zu vorher vereinbarten Terminen samt Zins zurückzahlen muss. Diese Mittel stehen
Was versteht man unter Eigenkapital? Eigenkapital bezeichnet jene finanziellen Ressourcen, die ein Unternehmen direkt von seinen Eigentümern erhält. Diese Mittel stammen nicht
Begriff und Zweck Unter einer Kapitalerhöhung versteht man jede Maßnahme, mit der das Eigenkapital einer Kapitalgesellschaft – meist einer Aktiengesellschaft oder GmbH
Haftungsbegrenzungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen Unternehmen als wichtigstes Instrument, um kalkulierbare Risiken in Serienverträgen zu schaffen. Ob Onlinehandel, Dienstleistungspaket oder Werkauftrag
Eine Holding ist kein spezielles Rechtsgebilde, sondern ein Organisationsrahmen, in dem mehrere rechtlich eigenständige Unternehmen unter einem Dach koordiniert werden. Oberstes Element
Ein konsequent organisiertes Risikomanagement bildet das Sicherheitsnetz öffentlicher Vorhaben, denn unvorhersehbare Ereignisse können Termine kippen, Haushaltsansätze sprengen oder Qualitätsvorgaben unterlaufen. Vier Disziplinen
Organisationsentwicklung (OE) ist ein bewusst gesteuerter, wissenschaftlich fundierter Veränderungsprozess, der darauf abzielt, eine Organisation dauerhaft leistungsfähiger und anpassungsfähiger zu machen. Im Mittelpunkt
Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!
Haben Sie Fragen?
Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@st-b-k.de
Telefon: 0203 / 70901652
Formular: Kontaktformular
Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld
Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg
Haagstraße 18
47441 Moers
Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn
Bundesweite Beratung, digital und direkt Jetzt anfragen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen