Schlagwort: Nachlassgericht

Erbschaft
Staatserbrecht

Wenn der Staat erbt – Das Fiskuserbrecht einfach erklärt In Deutschland wird beim Tod einer Person deren Vermögen grundsätzlich vererbt. Doch was

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbschaftskauf

Erbschaft verkaufen – was bedeutet das? Manchmal ist es für einen Begünstigten sinnvoll, seine Ansprüche aus einer Hinterlassenschaft abzugeben. Dies kann vor

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbschleicherei

Erbschleicherei – Wenn das Erbe zur Falle wird In vielen Familien flammen Konflikte auf, sobald ein Nachlass zur Diskussion steht. Besonders brisant

Weiterlesen »
Erbschaft
Nachlasspflegeschaft

Eine Nachlasspflegschaft wird vom Nachlassgericht dann angeordnet, wenn ungewiss ist, wer die Rechtsnachfolge des Verstorbenen antritt. In solchen Fällen besteht das Risiko,

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbschein

Der Erbschein dient als öffentliches Dokument, das aufzeigt, wer nach dem Tod einer Person berechtigt ist, deren Vermögen ganz oder teilweise zu

Weiterlesen »
Erbschaft
Erbvertrag

Ein Erbvertrag ist eine besondere Form der Nachlassplanung. Er basiert nicht auf einem einseitigen Willen wie ein Testament, sondern auf einer verbindlichen

Weiterlesen »
Erbschaft
Testamentsvollstrecker

Testamentsvollstrecker – Aufgaben & Verantwortung Was ist ein Testamentsvollstrecker? Ein Testamentsvollstrecker sorgt dafür, dass der letzte Wille eines Verstorbenen umgesetzt wird. Er

Weiterlesen »
St-B-K Steuern & Recht

Individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anforderungen. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel!

Haben Sie Fragen?

Sie haben Fragen oder benötigen eine Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

E-Mail:   info@st-b-k.de

Telefon: 0203 / 70901652

Formular: Kontaktformular

Hauptniederlassung Krefeld
Weyerhofstraße 71
47803 Krefeld

Zweigstelle der Rechtsberatung
Wilhelmshöhe 6
47058 Duisburg

Haagstraße 18
47441 Moers

Rayener Str.24
47506 Neukirchen-Vluyn

Bundesweite Beratung, digital und direkt  Jetzt anfragen!